Was Sie erhalten
Alle Leistungen im Überblick – transparent und vollständig
Unser Prozess
Von der Konzeption bis zum Launch – strukturiert und transparent
Discovery & Konzeption
Wir analysieren Ihre Anforderungen, Zielgruppe und Wettbewerber. In Workshops definieren wir gemeinsam Features, User Journeys und technische Architektur. Sie erhalten ein detailliertes Konzept mit Wireframes und Technologie-Stack.
Design & Prototyping
Unser Design-Team erstellt responsive Mockups in Figma mit Ihrer Corporate Identity. Nach Freigabe entwickeln wir einen interaktiven Prototyp, damit Sie die User Experience vorab testen können.
Entwicklung & Testing
Wir setzen Ihr Projekt mit Next.js, React und TypeScript um. Regelmäßige Demos zeigen den Fortschritt. Parallel führen wir automatisierte Tests durch und optimieren Performance sowie SEO kontinuierlich.
Launch & Support
Nach finalen Tests und Ihrer Abnahme deployen wir die Website auf die Produktiv-Umgebung. Wir monitoren den Launch und bieten Post-Launch-Support sowie optionale Wartungsverträge.
Overview
Die Webentwicklung ist das Herzstück jedes erfolgreichen digitalen Auftritts. In einer Zeit, in der über 60% aller Nutzer primär mobil browsen und Google Websites mit schlechter Performance abstraft, ist professionelle Webentwicklung keine Option mehr – sie ist Pflicht.
Wir bei HEADON.pro verstehen Webentwicklung als ganzheitliche Disziplin: Es geht nicht nur darum, Code zu schreiben, sondern digitale Erlebnisse zu schaffen, die Ihre Nutzer begeistern und Ihre Geschäftsziele erreichen. Von der Unternehmenswebsite über komplexe Web-Apps bis hin zu E-Commerce-Plattformen – wir entwickeln skalierbare, performante und zukunftssichere Lösungen.
Unsere Webentwicklung basiert auf bewährten Technologien wie Next.js 15, React 19, TypeScript und Tailwind CSS. Diese moderne Stack-Kombination garantiert nicht nur höchste Performance (90+ Lighthouse Score), sondern auch exzellente Developer Experience für wartbaren Code, der über Jahre hinweg problemlos erweitert werden kann.
Warum moderne Webentwicklung wichtig ist
Die digitale Landschaft verändert sich rasant. Websites müssen heute nicht nur gut aussehen, sondern auch technisch auf höchstem Niveau sein:
Performance ist Geschäftskritisch: Google-Studien zeigen, dass 53% der mobilen Nutzer eine Website verlassen, wenn sie länger als 3 Sekunden lädt. Jede Sekunde Verzögerung kostet durchschnittlich 7% Conversion-Rate. Moderne Web-Technologien wie Server Components, Streaming SSR und intelligentes Code-Splitting reduzieren Ladezeiten drastisch.
SEO-Rankings hängen von Technik ab: Seit dem Core Web Vitals Update 2021 sind technische Metriken wie LCP (Largest Contentful Paint), FID (First Input Delay) und CLS (Cumulative Layout Shift) offizielle Ranking-Faktoren. Websites, die diese Metriken nicht erfüllen, verlieren organischen Traffic – unabhängig von der Content-Qualität.
Wartbarkeit entscheidet über langfristige Kosten: Schlecht strukturierter Code führt zu exponentiell steigenden Wartungskosten. Technische Schulden machen selbst kleine Änderungen teuer und riskant. TypeScript und moderne Architektur-Patterns reduzieren Bugs um bis zu 70% und beschleunigen neue Features erheblich.
Sicherheit ist nicht verhandelbar: Cyberangriffe auf Websites nehmen jährlich um 30% zu. Veraltete Frameworks, unsichere Abhängigkeiten und fehlendes Security-Monitoring machen Ihre Website zur leichten Beute. Moderne Stacks mit regelmäßigen Updates und Best Practices schützen Ihre Daten und Reputation.
What We Offer
Unser Webentwicklungs-Service deckt das gesamte Spektrum moderner Web-Projekte ab. Egal ob Sie eine neue Website benötigen, eine bestehende modernisieren oder eine komplexe Web-App entwickeln möchten – wir haben die Expertise und Erfahrung.
Unternehmenswebsites & Corporate Sites
Professionelle Unternehmensauftritte, die Ihre Marke perfekt repräsentieren. Wir entwickeln responsive Websites mit Content Management System, die Sie selbst pflegen können:
- Corporate Identity Integration: Ihre Brand Colors, Fonts und Design-Sprache werden pixel-perfect umgesetzt
- Content Management: Intuitives CMS (Headless CMS wie Sanity, Contentful oder MDX-basiert) für einfache Content-Pflege
- Multi-Language Support: Internationalisierung (i18n) für mehrsprachige Websites mit automatischer Locale-Detection
- Contact Forms & Lead Generation: Formulare mit Spam-Protection, CRM-Integration und E-Mail-Benachrichtigungen
- Blog & News-Bereich: SEO-optimierte Blog-Engine mit Kategorien, Tags, Suche und RSS-Feed
E-Commerce & Online-Shops
Skalierbare Shop-Lösungen mit perfekter User Experience und maximaler Conversion:
- Custom Shop-Entwicklung: Individuelle E-Commerce-Lösungen mit Next.js und Headless Commerce (Shopify, Medusa, WooCommerce Headless)
- Payment Integration: Stripe, PayPal, Klarna und weitere Payment-Provider nahtlos integriert
- Product Management: Flexible Produkt-Verwaltung mit Varianten, Kategorien, Filtern und Suche
- Checkout-Optimierung: One-Page-Checkout, Guest-Checkout und Mobile-Wallet-Integration für maximale Conversion
- Inventory & Logistics: Lagerbestandsverwaltung, Versandoptionen und Fulfillment-Integration
Web-Applikationen & SaaS
Komplexe Web-Apps für interne Tools, Customer Portals oder SaaS-Produkte:
- User Authentication & Authorization: Sichere Login-Systeme mit OAuth, MFA und Role-Based Access Control (RBAC)
- Real-time Features: Live-Updates mit WebSockets, Server-Sent Events oder Polling für kollaborative Features
- Data Dashboards: Analytics-Dashboards mit Charts, Tabellen und Echtzeit-Daten-Visualisierung
- API Development: RESTful oder GraphQL APIs für Mobile-Apps, Integrationen und Dritt-Systeme
- Database Design: Optimierte Datenbankarchitektur (PostgreSQL, MongoDB, Supabase) für Performance und Skalierbarkeit
Website-Modernisierung & Replatforming
Bestehende Websites auf moderne Technologien migrieren:
- WordPress zu Next.js Migration: Von langsamen WordPress-Sites zu blitzschnellen Static/SSR-Websites
- Legacy System Refactoring: Alte PHP-, Angular.js- oder jQuery-Projekte auf React/Next.js portieren
- Performance-Optimierung: Bestehende Websites analysieren, Bottlenecks identifizieren und Performance drastisch verbessern
- SEO-Migration: Sicherstellen, dass Rankings bei der Migration erhalten bleiben (301-Redirects, URL-Struktur, Schema-Markup)
Progressive Web Apps (PWA)
Native App-Experience direkt im Browser ohne App Store:
- Offline Functionality: Service Workers für Offline-Zugriff und Background-Sync
- Push Notifications: Browser-Notifications für Re-Engagement
- App-like Experience: Fullscreen-Mode, Splashscreens und Home-Screen-Installation
- Performance: App-Shell-Architektur mit instant Loading und smooth Animations
Our Approach
Erfolgreiche Webentwicklung erfordert mehr als technisches Know-how. Unsere bewährte Methodik kombiniert agile Entwicklung, kontinuierliche Kommunikation und höchste Qualitätsstandards.
1. Requirements Engineering & Planning
Jedes erfolgreiche Projekt startet mit klarem Verständnis Ihrer Ziele und Nutzer. In Kickoff-Workshops analysieren wir:
Business Goals: Was sind Ihre messbaren Ziele? Mehr Leads? Höhere Conversion? Besseres Brand-Awareness? Wir definieren KPIs, die wir tracken und optimieren.
User Research: Wer sind Ihre Zielgruppen? Was sind ihre Bedürfnisse, Pain Points und Verhaltensweisen? Wir erstellen User Personas und Customer Journey Maps.
Technical Requirements: Welche Systeme müssen integriert werden? CRM, ERP, Payment-Provider? Welche Datenmengen sind zu erwarten? Wir planen die Architektur vorausschauend.
Content Strategy: Welcher Content existiert? Wer produziert neue Inhalte? Wie strukturieren wir Navigation und Informationsarchitektur für optimale Findability?
Das Ergebnis: Ein detailliertes Requirement-Dokument, Wireframes und ein verbindlicher Zeitplan mit Meilensteinen.
2. Design & User Experience
Unser Design-Team erstellt responsive Mockups in Figma oder Adobe XD, die Ihre Brand-Identity perfekt widerspiegeln:
Mobile-First Design: Wir designen primär für mobile Geräte und erweitern dann für Desktop – so entsteht optimale Mobile-UX.
Design System: Wiederverwendbare Components, Spacing-Scales und Typography-Rules sorgen für Konsistenz und beschleunigen zukünftige Erweiterungen.
Accessibility: WCAG 2.1 AA Standards (Kontraste, Keyboard-Navigation, Screen-Reader-Support) sind von Anfang an Teil des Designs.
Interactive Prototypes: Clickable Prototypes in Figma ermöglichen frühe User-Tests und Feedback-Schleifen, bevor eine Zeile Code geschrieben wird.
Nach Ihrer Design-Freigabe startet die Entwicklung – kein Pixel wird ohne Ihr Okay umgesetzt.
3. Development & Code Quality
Unsere Entwickler schreiben wartbaren, testbaren und performanten Code nach Industry Best Practices:
Component-Driven Development: Wir bauen wiederverwendbare React Components mit klarer API und Dokumentation (Storybook optional).
TypeScript-First: Strikte Typisierung verhindert Bugs zur Compile-Zeit und macht Code selbstdokumentierend.
Testing: Unit-Tests (Jest, Vitest), Integration-Tests und E2E-Tests (Playwright) sichern Code-Qualität und vermeiden Regressionen.
Code Reviews: Jede Änderung durchläuft Peer-Reviews via Pull Requests – vier Augen sehen mehr als zwei.
Git Workflow: Feature-Branches, Semantic Versioning und Conventional Commits sorgen für nachvollziehbare Historie.
Performance Budgets: Wir setzen harte Grenzen für Bundle-Größe (JS < 200kb), Ladezeiten (LCP < 1,5s) und Performance-Scores (Lighthouse > 90).
4. Testing & Quality Assurance
Vor jedem Release durchlaufen alle Features umfassende QA:
Functional Testing: Alle Features werden manuell getestet – Happy Paths und Edge Cases.
Cross-Browser Testing: Tests auf Chrome, Firefox, Safari und Edge (Desktop und Mobile).
Device Testing: Real-Device-Tests auf iOS und Android (verschiedene Modelle und OS-Versionen).
Performance Testing: Lighthouse Audits, WebPageTest und Field-Data-Monitoring (Chrome UX Report).
Security Audits: Dependency-Checks (npm audit), OWASP-Checks und Penetration-Tests bei kritischen Apps.
Accessibility Audits: WAVE, axe DevTools und manuelle Screen-Reader-Tests (NVDA, VoiceOver).
Sie erhalten Zugang zur Staging-Umgebung und können jederzeit testen und Feedback geben.
5. Deployment & DevOps
Modernes Deployment ist automatisiert, sicher und schnell:
CI/CD Pipeline: Jeder Push triggert automatische Builds, Tests und Deployments (GitHub Actions, GitLab CI).
Hosting: Wir deployen auf optimale Plattformen (Hetzner VPS mit Docker, Netlify für Static/SSR, AWS/DigitalOcean für komplexe Apps).
CDN & Caching: Globale Content Delivery Networks (CloudFlare) für minimale Latenz weltweit.
Monitoring: Real-time Error-Tracking (Sentry), Performance-Monitoring (Umami Analytics - selbstgehostet) und Uptime-Checks.
Backups: Automatische tägliche Backups mit Point-in-Time-Recovery.
6. Post-Launch Support & Optimization
Der Launch ist erst der Anfang. Wir monitoren und optimieren kontinuierlich:
2 Wochen Intensiv-Support: Nach Launch sind wir für schnelle Fixes und Adjustments verfügbar.
Performance-Monitoring: Wir tracken Core Web Vitals, Conversion-Rates und User-Behavior.
SEO-Monitoring: Rankings, Click-Through-Rates und Indexierung werden überwacht.
Feature-Backlog: Neue Feature-Ideen werden dokumentiert und priorisiert für zukünftige Sprints.
Optional bieten wir Wartungsverträge mit SLAs für garantierte Response-Times.
Technologies We Use
Unser Technologie-Stack ist sorgfältig gewählt für Performance, Wartbarkeit und Developer-Experience.
Frontend Stack
Next.js 15: Das führende React-Framework mit Server Components, Streaming SSR, File-based Routing und Built-in Optimizations. Next.js vereint das Beste aus Static und Server-Rendering.
React 19: Die neueste React-Version mit Concurrent Features, Server Components und optimierter Hydration. React bleibt die Referenz für moderne UI-Entwicklung.
TypeScript: Statische Typisierung verhindert Fehler, verbessert IDE-Support und macht Refactorings sicher. TypeScript ist nicht mehr wegzudenken.
Tailwind CSS: Utility-First-CSS-Framework für schnelles, konsistentes Styling ohne CSS-Bloat. Tailwind V4 mit Native CSS-Variables ist noch performanter.
shadcn/ui: Hochwertige, accessible React Components (Radix UI basiert) als Copy-Paste-Code – keine NPM-Dependency, volle Kontrolle.
Framer Motion: Deklarative Animations-Library für smooth Micro-Interactions und Page-Transitions.
React Hook Form + Zod: Performante Form-Handling mit Type-Safe Schema-Validation.
Backend & Data
Supabase: Open-Source Firebase-Alternative mit PostgreSQL, Auth, Storage und Real-time Subscriptions. Perfekt für MVP und Scaling.
Next.js API Routes / Server Actions: Backend-Logic direkt in Next.js ohne separaten Server – einfacher, schneller, weniger Komplexität.
tRPC: End-to-End Type-Safe APIs zwischen Frontend und Backend ohne Code-Generation.
Prisma: Type-Safe ORM für PostgreSQL, MySQL, MongoDB mit automatischen Migrations und Developer-freundlicher API.
PostgreSQL: Battle-tested relationale Datenbank für strukturierte Daten, Transaktionen und komplexe Queries.
DevOps & Infrastructure
Hetzner VPS: Hosting-Platform mit Docker für Next.js, automatischem Scaling und flexiblen Deployments.
Docker: Containerisierung für konsistente Environments von Dev über Staging zu Production.
GitHub Actions: CI/CD-Pipelines für automatische Tests, Builds und Deployments.
Sentry: Error-Tracking mit Stack-Traces, Breadcrumbs und User-Context für schnelles Debugging.
Umami Analytics: Privacy-friendly, selbstgehostete Analytics-Lösung.
Testing & Quality
Vitest / Jest: Blitzschnelle Unit-Tests für Components und Business-Logic.
Playwright: E2E-Tests für kritische User-Journeys (Login, Checkout, Forms).
Testing Library: User-centric Component-Tests ohne Implementation-Details.
Lighthouse CI: Automatische Performance-Audits in der CI-Pipeline.
Why Choose Us
Die Auswahl der richtigen Webentwicklungs-Agentur ist entscheidend für Ihren Erfolg. Hier sind fünf Gründe, warum Unternehmen HEADON.pro vertrauen:
1. Performance-Obsession
Performance ist nicht nur ein Feature – es ist unser Standard. Jede Website wird mit Lighthouse-Score 90+ ausgeliefert. Wir optimieren Bundle-Sizes, Lazy Loading, Image-Optimization und Caching bis ins Detail. Langsame Websites akzeptieren wir nicht.
2. Code-Qualität & Wartbarkeit
Wir schreiben Code für die nächsten 5+ Jahre, nicht für den nächsten Sprint. TypeScript, klare Architektur, umfassende Tests und Dokumentation machen Ihren Code-Base wartbar und erweiterbar. Tech-Debt vermeiden wir konsequent.
3. SEO-Expertise
Sichtbarkeit auf Google ist kein Zufall. Wir implementieren technisches SEO von Tag 1: Schema.org-Markup, optimierte Meta-Tags, semantisches HTML, automatische Sitemaps und Core Web Vitals-Optimierung. Ihre Website wird gefunden.
4. Transparente Kommunikation
Keine Black-Box-Entwicklung. Sie haben jederzeit Zugriff auf Staging-Environment, Git-Repository und Projekt-Boards. Wöchentliche Status-Updates, klare Timelines und ehrliche Einschätzungen sind selbstverständlich.
5. Langfristige Partnerschaft
Wir sehen uns als Ihr technischer Partner, nicht nur als Code-Dienstleister. Nach dem Launch bieten wir Support, Wartung und kontinuierliche Optimierung. Ihr Erfolg ist unser Erfolg.
6. Lokale Expertise mit deutscher Sprache
Als Agentur im Main-Tauber-Kreis verstehen wir den deutschen Markt, DSGVO-Anforderungen und lokale Besonderheiten. Kommunikation auf Deutsch, Meetings vor Ort möglich, deutsche Verträge und Rechnungen – alles unkompliziert.
Industry Applications
Unsere Webentwicklungs-Expertise erstreckt sich über diverse Branchen:
Vereine & Sportorganisationen: Moderne Vereinswebsites mit Mitgliederverwaltung, Terminkalender, Liveticker und Online-Anmeldungen (siehe Case Study: SV Viktoria Wertheim).
Handwerk & Dienstleister: Handwerker-Websites mit Leistungsübersicht, Referenzen, Kontaktformular und Google-Maps-Integration für lokales SEO.
E-Commerce & Retail: Online-Shops für Handel und Retail mit nahtloser User-Experience und maximaler Conversion-Rate.
Startups & SaaS: Web-Apps und MVP-Entwicklung für Tech-Startups mit Fokus auf schnellem Launch und Iterationen.
B2B & Enterprise: Corporate Websites und Portals für mittelständische bis große Unternehmen mit CMS, Multi-Language und Corporate Identity.
Immobilien: Property-Listing-Websites mit Suchfiltern, Maps-Integration und virtuellen Rundgängen.
Gesundheitswesen: Praxis-Websites mit Online-Terminbuchung, Patienteninformationen und DSGVO-konformen Kontaktformularen.
Success Stories
Unsere erfolgreichen Webentwicklungs-Projekte sprechen für sich:
SV Viktoria Wertheim: Von 53 auf 98 Lighthouse Score
Der traditionsreiche Sportverein aus Wertheim hatte eine veraltete HTML-Website mit katastrophaler Performance. Wir haben einen kompletten Relaunch mit Next.js 15 durchgeführt – Ergebnis: 98 Lighthouse Score, 0,8s LCP und 100 SEO-Score. Die Mitgliederverwaltung wurde digitalisiert und läuft nun automatisiert über die Website.
Ready to Start Your Project?
Lassen Sie uns über Ihr Webentwicklungs-Projekt sprechen. In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre Anforderungen und erstellen ein individuelles Angebot.
Häufig gestellte Fragen
Erfolgsgeschichten
Sehen Sie, wie wir ähnliche Projekte erfolgreich umgesetzt haben